M wie Zukunft: Meine StraßenbahnstadtBinger Straße
Änderungen im ÖPNV:
- Phase 1: ab Montag, 5.5., 4 Uhr (PHASE BEENDET)
(Haltestellen am Hbf für Linien 62, 67, 69 und 76 in einer Richtung an einem anderen Ort) - Phase 2: ab Montag, 7.7., mittags
(Busse statt Bahnen & Einzelne Haltestellen am Hbf & Hbf. West an einem anderen Ort) - Phase 3: vsl. ab Mitte August
(Einzelne Linien halten am Hbf wieder normal)
Änderungen im PKW-Verkehr:
Für den Individualverkehr (z.B. PKWs) kommt es – je nach Baufortschritt – zu einzelnen Spursperrungen und / oder -verschwenkungen.
Die Innenstadt bleibt mit dem ÖPNV und dem PKW wie gewohnt erreichbar.

Neben dem Straßenbahnausbau wird die Straße komplett umstrukturiert. Dazu fanden mehrere Bürgerbeteiligungen statt. So werden die Rad- und Gehwege neu geordnet, um die Straße insgesamt auch lebenswerter zu machen. Neben der schnelleren Fahrt mit der Straßenbahn in die Innenstadt wird so auch die Fahrt mit dem Rad beschleunigt.
Weitere Informationen zum Straßenbahnausbau in der Binger Straße finden Sie auf unserer Projektseite zum Straßenbahnausbau: M wie Zukunft – Meine Straßenbahnstadt.
Phase 1 (5.5., 4 Uhr, bis 7.7.2025, mittags)Geänderte Abfahrtsorte am Hbf für einzelne Linien
Phase 2 (ab 7.7., mittags, bis vsl. Mitte August)SEV & geänderte Abfahrtsorte am Hbf. & Hbf. West für viele Linien
- An den Haltestellen Hauptbahnhof & Hauptbahnhof West halten viele Linien an anderen Abfahrtspositionen bzw. an Ersatzhaltestellen.
- Die Straßenbahnen werden zwischen Hauptbahnhof und Lerchenberg bzw. Hauptbahnhof und Bretzenheim durch Busse ersetzt.
- Die Straßenbahnlinie 59 entfällt und wird auf dem Abschnitt Hauptbahnhof – Zollhafen durch die umgeleitete Linie 52 ersetzt.
Wir nutzen die laufenden Bauarbeiten rund um den Gleisanschluss in der Binger Straße und den damit verbundenen Schienenersatzverkehr nach Bretzenheim und auf den Lerchenberg auch für Arbeiten entlang der Gleisstrecke nach Bretzenheim: So werden auf diesem Abschnitt einzelne Haltestellen barrierefrei ausgebaut und Gleise sowie Fahrleitungen erneuert. Details entnehmen Sie unserer gesonderten Meldung.
-
HauptbahnhofGeänderte Abfahrtspositionen für viele LinienHaltebereich D
Die Nachtlinie 92 in Richtung Gonsenheim muss eine kleine Umleitung fahren und hält am Hauptbahnhof am Haltebereich C (der Linie 80 Richtung Laubenheim) statt am Haltebereich D.
Haltebereiche H & I *
Die Haltebereiche H & I entfallen nahezu komplett. Die Busse halten stattdessen an einer Ersatzhaltestelle in der Parcusstraße. Ausnahmen sind Fahrten der Linien 6 und 63, die am Mainzer Hauptbahnhof starten sowie die Linie 9.
Haltebereich T (der Nachtlinie 91 Richtung Ginsheim)
Der Haltebereich T entfällt. Die Linie 91 Richtung Ginsheim erreichen Sie an einer Ersatzhaltestelle in der Parcusstraße. -
Hauptbahnhof WestGeänderte Abfahrtspositionen für alle LinienDie normalen Haltebereiche A und B entfallen. Stattdessen halten die Busse an folgenden (Ersatz-)Haltestellen:
- Busse Richtung Universität & Bretzenheim:
ab einer Ersatzhaltestelle vor der Parkhaus-Einfahrt / ehem. Conrad-Gebäude (Binger Binger Straße 14-16) - Busse Richtung Universitätsmedizin:
ab Haltebereich C am Fahrbahnrand, parallel zur normalen Haltestelle - Busse Richtung Innenstadt *:
ab einer Ersatzhaltestelle vor dem "me and all Hotel" (Binger Straße 23); ausgenommen Linien 60 und 63 - Linien 60 und 63 Richtung Ginsheim bzw. Weisenau *:
ab einer Ersatzhaltestelle am Fahrbahnrand, parallel zur normalen Haltestelle
* Die geänderten Abfahrtsorte werden in den Auskunftsmedien leider falsch dargestellt. Der geänderte Abfahrtsort der Linie 91 ist in der aktualisierten Haltestellenanordnung noch nicht berücksichtigt. - Busse Richtung Universität & Bretzenheim:
-
Busse statt Bahnenzwischen Hbf und Lerchenberg bzw. BretzenheimDie Straßenbahnen der Linien 51, 52 und 53 müssen zwischen Hauptbahnhof und Lerchenberg / Hindemithstraße bzw. Hauptbahnhof und Bretzenheim / Bahnstraße durch Busse ersetzt werden. Die Straßenbahnlinie 59 entfällt in diesem Zeitraum und wird auf dem Abschnitt Hauptbahnhof – Zollhafen durch die Straßenbahnlinie 52 ersetzt.
-
Änderungen im PKW-VerkehrIn den Sommerferien ist jeweils eine IV-Fahrspur stadtein- und stadtauswärts befahrbar. Aus Fahrtrichtung Hauptbahnhof ist die Auffahrt auf die Alicenbrücke geöffnet.
Sonderfahrpläne
Phase 3 (ab vsl. Mitte August)Einzelne Linien halten am Hbf wieder normal
- Die Linien 62, 67, 69, 76 und 92 halten am Hauptbahnhof wieder an den normalen Haltebereichen.
- Die Linie 63 hält am Hauptbahnhof in Fahrtrichtung Weisenau
- montags bis freitags mit allen Fahrten an der Ersatzhaltestelle P in der Parcusstraße.
- samstags mit allen Fahrten am normalen Haltebereich I.
- Für den PKW-Verkehr sind wieder jeweils zwei Fahrspuren pro Richtung befahrbar
- Alle anderen Änderungen aus der Phase 2 (ab 7.7.) bleiben bestehen.
- Die angepassten Haltestellenanordnungen werden rechtzeitig veröffentlicht.