Kategorien: Mobilität Bus & Bahn
19.02.2025

Streik am 21.2.2025 Mainzer Mobilität & ESWE Verkehr betroffen

Von Freitag, 21.2., 4 Uhr, bis Samstag, 22.2., 4 Uhr, wurden in vielen Bundesländern Beschäftigte von Verkehrsunternehmen zum Warnstreik aufgerufen. Davon sind auch die Bus- und Straßenbahnlinien in Mainz betroffen. Wir versuchen in Mainz tagsüber einen Notbetrieb auf einzelnen Linien im 30-Minuten-Takt ohne feste Fahrtzeiten anzubieten.
Wir haben uns dazu entschieden, den Menschen in Mainz mit einem Notbetrieb die Möglichkeit zu geben, den ÖPNV nutzen zu können. Wenn Sie pünktlich an Ihrem Ziel sein müssen, fahren Sie so früh wie möglich los. Wenn Sie Termine verschieben können, empfehlen wir Ihnen, dies zu tun.

Bitte informieren Sie sich auch bei den umliegenden Verkehrsgesellschaften, ob und welche Einschränkungen dort gelten:

 
Zugverbindungen sind vom Streik nicht betroffen.

Notbetrieb auf einzelnen Linien

Wir versuchen in der Zeit von ca. 6:00 bis ca. 20:30 Uhr einen Notbetrieb ohne festen Fahrplan auf einzelnen Linien anzubieten. Vor ca. 6 und nach ca. 20:30 Uhr finden keine Fahrten statt. Es kann im Verlauf des Streiks zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell hier auf unserer Website.

Im Notbetrieb sind dabei – mit wenigen Ausnahmen – die Nachtlinien tagsüber unterwegs. Unterstützt werden die Nachtlinien durch einzelne, weitere Linien auf Teilstrecken. Die Fahrzeuge sind etwa alle 30 Minuten unterwegs, sodass die Wartezeit an einer der noch angefahrenen Haltestellen maximal 30 Minuten betreffen sollte. Wir können weitere Ausfälle leider nicht ausschließen. Wir versuchen auch auf weiteren Strecken einzelne Fahrten anzubieten.

Da es sich um einen kurzfristig eingerichteten Notbetrieb handelt, sind die Auskünfte in Apps, auf Websiten und an unseren Haltestellen falsch.

Wenn Sie pünktlich an Ihrem Ziel sein müssen, fahren Sie so früh wie möglich los. Wenn Sie Termine verschieben können, empfehlen wir Ihnen, dies zu tun.

Die Fahrzeuge sind auf folgenden Linien und Strecken im Einsatz:

Linie
Strecke
Abfahrt am Hauptbahnhof  zu den Minuten
6
Keine Fahrten; Notbetrieb in Gonsenheim durch Linien 50 und 92 sowie im Bereich Münchfeld durch Linie 91
 
9
Keine Fahrten.
 
28
Fährt auf der normalen Strecke nach normalem Fahrplan.
 
33
Fährt auf der normalen Strecke. Es finden jedoch bis ca. 21 Uhr nur die Fahrten statt, die durch unseren Subunternehmer ausgeführt werden. Ab ca. 21 Uhr keine Fahrten mehr.   
50
Hechtsheim / Bürgerhaus – Hauptbahnhof – Finthen / Römerquelle

  • Ab Hechtsheim → Finthen:
    • Erste durchgehende Fahrt: 6:06 Uhr (6:30 Uhr ab Hauptbahnhof)
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:36 Uhr (20:00 Uhr ab Hauptbahnhof)
  • Ab Finthen → Hechtsheim:
    • Erste durchgehende Fahrt: 6:03 Uhr (6:30 Uhr ab Hauptbahnhof)
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:33 Uhr (20:00 Uhr ab Hauptbahnhof)
00 & 30
51
Lerchenberg – Hauptbahnhof

  • Ab Lerchenberg → Hauptbahnhof:
    • Erste durchgehende Fahrt: 6:22 Uhr
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:22 sowie 19:40, 20:10 und 20:30 Uhr
  • Ab Hauptbahnhof → Lerchenberg:
    • Erste durchgehende Fahrt: 5:41 Uhr
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:30 Uhr
00 & 30
52
Keine Fahrten. Notbetrieb in Hechtsheim durch Linie 50, in Bretzenheim durch Linie 51.
 
53
Keine Fahrten. Notbetrieb in Hechtsheim durch Linie 50, in Lerchenberg durch Linie 51.
 
54 & 55
Keine Fahrten. Notbetrieb in Kostheim durch Linie 91, in Drais & Lerchenberg durch Linie 93.   
56 & 58
Keine Fahrten. Notbetrieb durch Linie 91.
 
57
Keine Fahrten. Notbetrieb in Kastel durch Linie 91, in Bretzenheim durch Linie 51.
 
59
Keine Fahrten. Notbetrieb in der Neustadt durch Linie 92.
 
60 & 63
Keine Fahrten. Notbetrieb in Ginsheim durch Linie 91, in Weisenau durch Linien 90, 92 und 93, in Mombach und Gonsenheim durch Linie 92.
 
62
Keine Fahrten. Notbetrieb durch Linie 92.  
64 & 65
Keine Fahrten. Notbetrieb in der Oberstadt und Hechtsheim durch Linie 93, auf dem Hartenberg durch Linien 93.
 
66
Zornheim – Hechtsheim / Barcelona-Allee – Hechtsheim / Mühldreieck (Anschluss von / zur Linie 50)

  • Ab Zornheim → Hechtsheim:
    • Erste durchgehende Fahrt: 6:14 Uhr
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:14 sowie um 19:56 Uhr
  • Ab Hechtsheim → Zornheim:
    • Erste durchgehende Fahrt: 6:20 Uhr
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:50 sowie um 20:18 Uhr
00 & 30 (Abfahrten der Linie 50)
67
Keine Fahrten. Notbetrieb durch Linien 50 und 66.
 
68
Voraussichtlich keine Fahrten.
 
69
Keine Fahrten. In Bodenheim und Nackenheim stehen alternativ die Züge zur Verfügung.
 
70 & 71
Keine Fahrten. Notbetrieb in Finthen durch Linie 91, auf dem Lerchenberg, in Marienborn und Bretzenheim durch Linie 51 sowie in der Neustadt durch Linie 92.
 
74
Keine Fahrten. Notbetrieb in Hechtsheim durch Linie 50, in Bretzenheim durch Linie 51, in Mombach und Gonsenheim durch Linie 92.
 
75
Keine Fahrten.
 
76
Keine Fahrten. Notbetrieb in Laubenheim durch Linie 90, in Hechtsheim und der Oberstadt durch Linie 93, in der Neustadt und in Mombach durch Linie 92.
 
78
Keine Fahrten. Notbetrieb in der Oberstadt durch Linie 92, im Münchfeld und in Drais durch Linie 93, in Finthen durch Linie 91.
 
79
Fährt auf der normalen Strecke und bis ca. 21 Uhr nach normalem Fahrplan. Nach 21 Uhr keine Fahrten mehr.
 
80
Fährt auf der normalen Strecke. Es finden bis ca. 21 Uhr nur die Fahrten statt, die durch unseren Subunternehmer gefahren werden. Nach 21 Uhr keine Fahrten mehr.
81
Keine Fahrten. Notbetrieb durch Linien 80 und 90.
 
90
Laubenheim / Rüsselsheimer Allee – Weisenau / Wormser Straße – Stadtpark – Höfchen – Hauptbahnhof
→ Linienweg der Linie 90 (jedoch nur zwischen Laubenheim und Hauptbahnhof)

  • Ab Laubenheim → Hauptbahnhof:
    • Erste durchgehende Fahrt: 6:02 Uhr
    • Letzte durchgehende Fahrt: 20:02 Uhr
  • Ab Hauptbahnhof → Laubenheim:
    • Erste durchgehende Fahrt: 6:00 Uhr
    • Letzte durchgehende Fahrt: 20:00 Uhr
00 & 30
91
Ginsheim / Friedrich-Ebert-Platz – Bischofsheim / Treburer Straße – Gustavsburg – Kostheim / Uthmannstraße – Kastel / Bahnhof – Höfchen – Hauptbahnhof – Universität – Münchfeld – Finthen / Katzenberg – Wackernheim / Große Hohl
→ Linienweg der Linie 91 (Haltestellen in Ingelheim entfallen)

  • Ab Ginsheim → Wackernheim:
    • Erste durchgehende Fahrt: 6:09 Uhr (7:00 Uhr ab Hauptbahnhof)
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:09 Uhr (20:00 Uhr ab Hauptbahnhof)
  • Ab Wackernheim → Ginsheim:
    • Erste durchgehende Fahrt: 5:58 Uhr (6:30 Uhr ab Hauptbahnhof)
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:28 Uhr (20:00 Uhr ab Hauptbahnhof)
00 & 30
92
Weisenau / Friedrich-Ebert-Straße – Volkspark – Marienhaus Klinikum Mainz – Universitätsmedizin – Hauptbahnhof – Synagogenplatz – Straßenbahnamt – Nordbahnhof – Zwerchallee – Ortsverwaltung Mombach – Gonsenheim / Wildpark
→ Linienweg der Linie 92

  • Ab Weisenau → Gonsenheim:
    • Erste durchgehende Fahrt: 6:02 Uhr (6:30 Uhr ab Hauptbahnhof)
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:32 Uhr (20:00 Uhr ab Hauptbahnhof)
  • Ab Gonsenheim → Weisenau:
    • Erste durchgehende Fahrt: 5:56 Uhr (6:30 Uhr ab Hauptbahnhof)
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:26 Uhr (20:00 Uhr ab Hauptbahnhof)
00 & 30
93
Hechtsheim / Frankenhöhe – Hechtsheimer Straße – Stadtpark – Pfaffengasse – Höfchen – Hindenburgplatz – Hauptbahnhof – Universität – Hartenbergpark – Mainzer Straße – Drais / Friedhof – Lerchenberg / Hindemithstraße
→ Linienweg der Linie 93 (Haltestellen in Klein-Winternheim & Ober-Olm entfallen)

  • Ab Hechtsheim → Lerchenberg:
    • Erste durchgehende Fahrt: 5:57 Uhr (6:30 Uhr ab Hauptbahnhof)
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:27 Uhr (20:00 Uhr ab Hauptbahnhof)
  • Ab Lerchenberg → Hechtsheim:
    • Erste durchgehende Fahrt: 5:58 Uhr (6:30 Uhr ab Hauptbahnhof)
    • Letzte durchgehende Fahrt: 19:28 Uhr (20:00 Uhr ab Hauptbahnhof)
00 & 30
630, 652, 653, 654, 656, 660

Bitte informieren Sie sich auf der RNN-Website

 

Freiminuten für meinRad

Mit dem Code RETTERRAD8 erhalten Sie bei meinRad 30 Freiminuten* geschenkt. Den Code können Sie einfach in der meinRad-App im Menüpunkt "Gutscheine" ein.

* Ab sofort bis einschließlich 21. Februar 2025 einmalig pro Kundenkonto einlösbar. Nicht auszahlbar.

Eilmeldungen

Bitte beachten Sie unseren aktuellen Eilmeldungen für spontane Änderungen, auch am Notkonzept.